Das kleine HP-LexikonAAbsenceAbususAbwehrAbwehrmechanismenAffektAffektarmutAffektinkontinenzAffektive PsychoseAffektive StörungAffektivitätAffektlabilitätAffektstarreAgitationAgnosieAgoraphobieAgrafieAkalkulieAkineseAkoasmenAlexieAlexithymieAlkoholabhängigkeitAmbitendenzAmbivalenzAmenorrhöAmnesieanale PhaseAnalgesieAnamneseAnankasmusAneurysmaAngstAngststörungAnhedonieAnorexia nervosaAnorexieAnpassungsstörungAnthropologieAntidepressivaAntisoziale Persönlichkeitsstörung AntriebsarmutAntriebshemmungAntriebssteigerungApathieAphasieAppetenzApraxieArchetypenasozialAsphyxieAssoziationAstasieAsthenieAtaxieAtrophieAuffassungsstörungAufmerksamkeitsstörungAutismusAutogenes TrainingAxon * A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Suchen Agitation motorische Unruhe, ruheloses, unstillbares Bewegungsbedürfnis bei gesteigerter innerer Erregbarkeit